Wählen Sie ein anderes Land

Telexpro 320

Maximale Höhe 3,29 m
Flow 150 kg
It shows the maximum weight capacity of a product
Compliant D.Leg. 81/08
All our products conforms to the standads in force
Ideal für den professionellen EInsatz

11 Sprossen, professioneller Einsatz, breite Sprossen, extrakompakt, feste Verbreiterung, maximale Arbeitshöhe mit Armreichweite 4,10 m

Gemäss der europäischen Normen UNIEN131/6 2019

Diese für den professionelle Einsatz konzipierte Teleskopleiter aus eloxiertem Aluminium ist ultrakompakt und mit einer festen Verbreiterung an der Basis ausgestattet.

Die eloxierten Aluminiumrohre färben nicht ab und sorgen für eine flüssige, reibungslose Teleskopbewegung beim Öffnen und Schließen.

Dank des kompakten Formats lässt sie sich überall verstauen – ideal für Monteure, Handwerker, Techniker, Fahrer, Installateure, Elektriker usw.

 

Anzahl der Sprossen

11
Maximale ausgefahrene Höhe 329 cm (max)
Höhe im geschlossenen Zustand 88 cm
Maximale Arbeitshöhe (mit Armreichweite) 410 cm (max)
Sprossentiefe 4 cm (

rutschfeste Sprossen)

Verbreiterungsbreite cm 1
Gewicht Kg 12
Tragfähigkeit Kg 150
Sprossenabstand 30 cm (Nylon-Gelenke)
TELEXPRO320  
 
  • Rutschfeste, ergonomische Sprossen
  • Verstärkte Nylon-Gelenke für eine stabile Verbindung zwischen Sprosse und Holm
  • Rutschfeste PVC-Füße
  • Tragegriff
  • Ergonomisches Wandabstützsystem
  • Verschlussriemen gegen unbeabsichtigtes Öffnen
  • Verpackung: Tasche + Polystyrol + Präsentationskarton
 
Innovative Systeme:

Automatisches Schliessystem

Mit nur einem Druck auf die Hebelknöpfe an der Basis fährt die Leiter vollständig ein

Fingerklemmschutz nach EN131/6
Das Absenk-Tempo ist kontrolliert, um Verletzungen an den Fingern zu verhindern

Neues ergonomisches Wandabstützsystem
Es hält die Leiter auf Distanz zur Wand für bequemeres Arbeiten und verhindert das Abrutschen.

 

Was ist die europäische Norm EN131/6:2019?

Es handelt sich um die neu verabschiedete, derzeit noch freiwillige Norm, die speziell für ultrakompakte Teleskopleitern gilt und in Kürze in Kraft treten wird. Sie umfasst Prüfungen zur Festigkeit der Sicherheitselemente (z. B. Haken), zur Unversehrtheit des Benutzers beim kontrollierten Schließen (z. B. Abstand zwischen den Sprossen oder Bremsmechanismus), zur vertikalen Tragfähigkeit der Leiter und der Sprossen sowie zur Rutschfestigkeit der Standfüße. Zusätzlich wurden im Vergleich zu früheren Normen Falltests der Leiter und das Vorhandensein eines verbreiterten Querträgers aufgenommen. Diese Tests zu bestehen ist anspruchsvoll und nur mit einem Produkt von höchster Qualität möglich.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Unsere Erfahrung steht Ihnen zur Verfügung, um Sie zu unterstützen und Ihnen das richtige Produkt zu empfehlen.
Einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, ganz unverbindlich.
Svelt